Entwickeln Sie ein eigenes Medienprojekt? Setzen Sie ein innovatives
Projekt in Ihrem Medienhaus um? Suchen Sie nach Austausch mit
Kolleg:innen, nach Tipps und Erfahrungen von Expert:innen und Best Practices
von Gleichgesinnten? Dann sind Sie bei der Masterclass
Journalistische Innovation richtig.
Bei Interesse können Sie sich unverbindlich in die Masterclass Mailingliste eintragen. Eine Info-Session zur Masterclass findet am Dienstag, 12. Juni 2023, 16:00 Uhr auf Zoom statt.
Das Programm richtet sich an
- Journalist:innen innerhalb eines Mediums, die ein konkretes journalistisches
Projekt weiterentwickeln (Podcasts, Video- und TV-Formate, Themenschwerpunkte,
Newsletter) und sich mit Themen wie Audience Development, multimediales Storytelling, Datenjournalismus, Produktmanagement auseinandersetzen wollen.
- Freie Journalist:innen, die sich als Nischen-Player:innen mit einem spezialisierten Angebot besser ökonomisch aufstellen wollen.
Möglich und wünschenswert ist es, wenn neben der journalistisch verantwortlichen Person auch ein weiteres Team-Mitglied aus Development/Management/Design am Programm teilnimmt (Projektanmeldung).
So ist das Programm aufgebaut:
In der Masterclass entwickeln Sie praxisnah Ihr Projekt weiter. Ein Projekt, an dem Sie bereits selbständig oder in Ihrem Unternehmen
arbeiten. Relevantes Know-how, das Sie für die Umsetzung benötigen, wird
hier vermittelt.
Im Rahmen des Programms werden Intra- und Entrepreneur:innen mit erfolgreichen Medienmacher:innen und Praktiker:innen zusammengebracht. Der Austausch und die gemeinsame Entwicklung sind zentrale Elemente des Programms.
Das Programm ist so konzipiert, dass es sich mit Berufsalltag und Privatleben gut vereinbaren lässt.
In den wöchentlichen Input-Sessions erfahren Sie Basics, die für Ihr Projekt essenziell sind – die Bestimmung Ihrer Zielgruppe, Monetarisierungsoptionen bis zum Pitching Ihres Projekts.
Vernetzung und Austausch stehen in diesen drei (Präsenz-)Modulen im
Mittelpunkt. Die drei Team-Module zu Beginn, zur Halbzeit und zum
Abschluss des Programms bilden den Rahmen des Programms. Hier erarbeiten
Sie die Grundlagen für Ihr digitaljournalistisches Projekt.
Erfahrene Medienmenschen und erfolgreiche Journalismus-Entwickler:innen geben Ihnen Feedback auf Ihre Ideen und Konzepte und unterstützen Sie dabei, Ihr Projekt weiterzuentwickeln.
Sie wissen am Besten, was Sie brauchen, um Ihr Projekt weiterzuentwickeln. Daher wählen Sie während des Lehrgangs jene Workshops aus dem fjum-Programm aus, die Sie besonders interessieren und weiterbringen.
Sie lernen mit:
Kolleg:innen, Expert:innen und Praktiker:innen aus dem fjum_Netzwerk, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen in Journalismus und Medienproduktion weitergeben. Die Masterclass Journalistische Innovation wird von Andy Kaltenbrunner (Medienhaus Wien) geleitet.
Die Termine im Überblick
Deadline der Bewerbung: 20. Juni 2023
Dauer: 04. September – 04. Dezember 2023
Das Programm umfasst in Summe 15 Workshop-Tage + Coaching/Netzwerk-Einheiten (nach Vereinbarung.)
Die Workshops und Inputs finden zwischen September und Ende
November 2023 online (1x wöchentlich) und in drei Präsenzmodulen in Wien statt.
- Präsenzmodul: 04.-05. September
- Präsenzmodul: 19.-20. Oktober
- Präsenzmodul: 04. Dezember
*Vorbehaltlich Änderungen
Noch Fragen?
Schicken Sie ein Mail an judith.gaeckler@fjum-wien.at.