Darum geht's:
Sie haben ein Konzept für ein journalistisch-dokumentarisches Filmformat ausgearbeitet. Und wie geht es jetzt weiter? In diesem Seminar finden wir gemeinsam heraus, was die ersten Schritte zur Realisierung Ihres Projekts sein können.
Wie findet man Angaben zu Sendeplätzen und weiteren Verwertungsmöglichkeiten auch abseits der klassischen Medien heraus? Welche Förderungen gibt es zur Finanzierung? Kann der Einsatz von Social Media helfen? Wo findet man Produktionsfirmen und knüpft Kontakte zu Entscheidungsträger:innen? Im Seminar entdecken Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten, mit Ihrem Konzept die nächsten Schritte Richtung Umsetzung zu gehen.
So ist dieser Kurs aufgebaut:
9:00–10:30 Uhr: Kurze Vorstellrunde der Teilnehmenden und ihrer Konzepte, Status Quo der Projekte. Überblick über die Möglichkeiten von Finanzierung und Verwertung.
10:30–12:00 Uhr: Eigenständiges Erarbeiten einer Strategie für die Umsetzung des Projekts, Einzelgespräche mit Ines Häufler.
12:00–13:00 Uhr: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse, mit Entscheidung für den jeweils nächsten Schritt.
Dieses Angebot richtet sich an:
Journalist:innen und Medienschaffende mit einem bereits ausgearbeiteten Konzept für ein journalistisches Filmformat.
Das müssen Sie vorbereiten/mitbringen:
Ein ausgearbeitetes Konzept für ein journalistisches Filmprojekt.
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 15
Sie haben ein spannendes Thema, aber noch kein Konzept? Dann ist dieser Workshop das Richtige für Sie: Von der Idee zum Film
Wie Sie Ihr neues Filmkonzept dann Umsetzen, lernen Sie übrigens hier: Die Kunst der Video-Reportage