Darum gehts:
Immer kommen dieselben Interviewpartner:innen zu Wort. Und Aufbau und Formulierungen folgen sowieso „Schema F“: Obwohl Kreativität in jedem Stadium des journalistischen Arbeitens gefragt ist, bleibt sie im hektischen Redaktionsalltag oft auf der Strecke.
In diesem Kurs lernen wir, mit Creative Writing Blockaden zu lösen, aus eingefahrenen Routinen auszubrechen und den Spaß am Schreiben (wieder) zu entdecken. Der Workshop ist hands-on: Wir entwickeln einen journalistischen Beitrag von Grund auf – und lernen dabei, wie wir dafür Methoden aus dem Creative Writing einsetzen. Am Ende des Tages halten alle Teilnehmer:innen einen ersten Entwurf für einen journalistischen Beitrag in Händen. Ob Reportage, Bericht, Podcast, Essay oder etwas ganz anderes – all das entwickeln wir direkt im Seminar. Denn wir folgen dem Grundsatz: Die Form passt sich der Geschichte an, nicht umgekehrt.
Das müssen Sie mitbringen:
Einen Laptop und einen Stift, der gut in der Hand liegt (z.B. Fineliner, Füllfeder). Ideen braucht ihr keine mitnehmen, die entwickeln wir vor Ort.
Dieser Kurs richtet sich an:
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Journalist:innen genauso wie an Neueinsteiger:innen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Teilnehmer:innenanzahl: 12