Convertkit wax Dx YM2 XI4 unsplash 1x1
Kursnummer: 13122on

Deep Dive Podcastmarkt - Der Marktüberblick über die Audiobranche im Schnelldurchlauf

Audio und Podcast
  • Tatjana Lukáš
  • 21.10.2022, 09:00 – 12:30
  • € 105 ausschließlich für Journalist:innen / Normalpreis: € 210 für alle nicht-journalistischen Berufe (2 fjum_Punkte)
  • 0nline (Zoom)
Jetzt Buchen

Dieser Workshop ist Teil des Podcast Instituts

Darum gehts:

Warum klingt ein Podcast eigentlich wie ein Podcast? Welche Genres gibt es und was funktioniert beim Publikum am besten? Wie setzt sich der deutschsprachige Markt zusammen und was kann man von den amerikanischen Playern lernen?
Sie lernen die grundlegenden Funktionsweisen von Podcasting kennen und erhalten einen Einblick in die Potenziale und Zukunft von digitalen Audio-Produkten. Sie erfahren die Vorteile von Audio als Kommunikationswerkzeug gegenüber Text und Video. Sie bekommen einen Überblick über den internationalen und deutschsprachigen Podcast-Markt, welche Genres den größten Erfolg versprechen und welche Player im DACH-Raum die Fäden ziehen.

Diese Kompetenzen erwerben Sie:

  • Sie bekommen einen fundierten Überblick über den deutschsprachigen Podcast-Markt und können bereits vor der Konzeption strategische Überlegungen zur Positionierung ihres Podcasts anlegen.
  • Sie können sich am globalen Podcast-Markt orientieren, kennen die wichtigsten Marktteilnehmer und können dadurch Zukunftschancen konkret einschätzen.
  • Sie wissen, wie Sie ihrem Podcast aufgrund fundierter Marktkenntnis einen Startvorteil verschaffen.
  • Sie können anhand von Marktdaten einen Podcast-Launch gegenüber Ihrem Arbeitgeber/Kunden argumentieren.

So ist dieser Kurs aufgebaut:

09:00 – 12:30 Uhr (Zoom-Webinar)

  • Begrüßung
  • Präsentation der Inhalte durch die Trainerin
  • Genres, Aircheck / Analyse vorhandener Podcast-Formate
  • Marktüberblick – State of Podcasts deutscher Sprachraum & Global.
  • Potenziale und Zukunfttrends von digitalen Audio-Produkten
  • Live-Schaltungen mit Gästen aus der Podcast-Branche

Um den theoretischen Teil mit Beispielen aus der Praxis zu untermauern, bitten wir Gäste aus der Podcast-Branche zum Gespräch, die Einblicke in ihre Produktionen und Arbeitsweisen geben und anschließend für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Gäste in diesem Workshop werden noch bekannt gegeben.

Dieses Angebot richtet sich an:

Journalist:innen bzw. generell im Kommunikationsbereich tätige Menschen (PR, Social Media, Marketing, …), Mitarbeiter:innen von KMU, Vereinen, NGOs.

Max. TeilnehmerInnen-Zahl: 12

Tatjana Lukas

Tatjana Lukáš

Podcasterin

Tatjana Lukáš studierte Germanistik und Filmwissenschaft in Wien und arbeitet seit 2010 als Medienjournalistin in verschiedenen österreichischen Redaktionen. 2019 läutete der Erfolg ihres Comedy-Podcasts „Drama Carbonara“ eine neue berufliche Ära ein. So gründete sie 2021 die Happy House Media GmbH, ein Mischkonzept aus Open Content Creator House und Produktionsfirma für Audio- und Videoinhalte, unterrichtet angehende Podcaster:innen und berät Unternehmen zum Thema Podcasts.

Mehr Info

Workshops - coming up

Interviewtraining für Journalist:innen

  • Florian Bauer
  • 15.09.2025, 10:00 – 17:00
  • 16.09.2025, 09:00 – 16:00
  • 29.09.2025, 09:00 – 15:30
  • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Personal Skills
  • Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug der Journalist:innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es dann doch häufig nicht. In diesem Interviewtraining mit Florian Bauer kümmern wir uns um die Techniken des Fragenstellens und des Zuhörens, um die Frage, welche Rolle Nicken und Handbewegungen, also Mimik und Gestik beim Interview spielen, wie wir inhaltsreiche Antworten bekommen und wie wir hartnäckig bleiben, den roten Faden im Blick.

    Mehr Info Buchen

    Schöner schreiben, leichter schreiben

  • Recherche und Text
  • Sie wollen Schreiblust und Sprachkunst beflügeln? Dann gönnen Sie sich zwei Tage Workshop, machen Sie Lockerungsübungen, spielen Sie mit Wörtern und Sätzen, mit Perspektiven und Stilmitteln.

    Mehr Info Buchen

    FJUM AI-Media-Community

    • 18.09.2025, 18:00 – 19:30
    • 0nline (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Die AI-Media-Community ist das neue Alumni-Format der AI-Media-Academy. In regelmäßigen Sessions – entweder vor Ort in Wien oder online – kommen wir für ein Update direkt aus San Francisco zusammen: mit frischen Impulsen, spannenden Diskussionen und der Möglichkeit, voneinander zu lernen.

    Mehr Info Buchen

    How to Social Media - Onlinepräsenz aufbauen & Beiträge effizient gestalten

  • Digital und Innovation
  • Aber wie baut man sich eine erfolgreiche und ansprechende Online-Präsenz auf? Welche Plattformen sind relevant und wie funktionieren sie? Wie gestaltet man Beiträge effizient und mit möglichst wenig Zeitaufwand? In diesem Kurs werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.

    Mehr Info Buchen

    Das Video-Interview: Tipps und Techniken für TV und Web

    • Dominic Egizzi
    • 22.09.2025, 09:30 – 17:00
    • 23.09.2025, 09:30 – 13:30
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Nicht erst seit der Corona-Krise gewinnen Interviews vor Kameras (Zoom/Skype) an Bedeutung. Viele Medienhäuser setzen schon lange auf Video-Content unterschiedlichster Art. Doch Video-Interviews kompetent zu führen, ist eine eigene Kunst. Die richtige Einschätzung von Risiken und Chancen, die Bild und Ton bieten, erfordert Know-how – wie Sie prägnante O-Töne für einen Beitrag bekommen, Aussagen von Expert:innen verständlich machen oder den Menschen hinter dem Phrasendrescher zum Vorschein bringen. In diesem Online-Workshop mit Dominic Egizzi verbessern die Teilnehmer:innen ihre Interviewtechniken und lernen Tipps und Tricks, um aussagekräftige O-Töne und Statements zu bekommen.

    Mehr Info Buchen

    Chinese Diaspora in Europe: Ideological Divides, Independent Media, and Political Control

  • Politik und Medien
  • Conversation with journalists: Vivian Wu (Wu Wei), founder and CEO of Dasheng Media, an independent platform for global Chinese-language journalism and former chief editor of BBC Chinese and bureau chief in Hong Kong; Filip Noubel, China-expert and author of a study on Chinese diaspora in Europe; and Chu Yang, political and media analyst, member of the Circle 19 for the Right to Information in the People’s Republic of China.

    There are two ways to follow this seminar:

    1. Presseclub Concordia attendance - Registration!
    2. Zoom participation - Registration!
    Mehr Info Buchen

    Czech Parliamentary Elections: Issues at stake and potential policy changes

  • Politik und Medien
  • An online conversation with Kateřina Šafaříková, Czech journalist and podcaster, head of OP-EDs desk at Seznam Zprávy.

    Register now.

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva – Grundlagen

    • Elisabeth Frisch
    • 24.09.2025, 09:30 – 13:00
    • 08.10.2025, 09:30 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • 2-teiliger Online-Workshop

    Visuelle Inhalte gehören heute genauso zum journalistischen Handwerkszeug wie der geschriebene Text. In diesem zweiteiligen Workshop lernen Sie, wie Sie mit der kostenlosen Design-Plattform Canva schnell und professionell eigene Social-Media-Posts, Präsentationen, Infografiken oder Kurzvideos erstellen – ohne Grafikkenntnisse und ohne teure Programme.

    Ob für Instagram, LinkedIn, Ihre Website oder redaktionelle Materialien: Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Inhalte visuell ansprechend gestalten – zeitsparend, markenkonform und auf den Punkt.

    Mehr Info Buchen

    Themen finden, drehen, verkaufen

    • York Pijahn
    • 24.09.2025, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Egal, ob Sie frei oder angestellt arbeiten: Als Journalist:in gewinnen Sie Leser:innen und Zuschauer:innen auch und vor allem durch das richtige Thema. Doch wo findet man diese Themen? Wie lässt sich ein vermeintlich altes Thema so verändern, dass es für die Zielgruppe relevant und neu ist? Und wie bieten freie Online- oder Print-Autor:innen ein Thema erfolgreich an? All das erfahren Sie in diesem praxisnahen Workshop bei York Pijahn.

    Mehr Info Buchen

    Die 5 wichtigsten Video-Stile für Social Media - Linz

    • David Kleinl
    • 29.09.2025, 09:30 – 17:00
    • 30.09.2025, 09:30 – 17:00
    • Oberösterreichischer Presseclub
  • Bild und Video
  • Praxis-Workshop für Voice-Over, Explainer, Reportage, Straßenumfrage, Vlog

    Mehr Info Buchen