FJUM Sechs Wochen Launch Challenge
Kursnummer: 15524on

Die Steady-Launch-Challenge

Digital und Innovation
  • 10.04.2024, 18:30 – 20:00
  • 17.04.2024, 18:30 – 20:00
  • 24.04.2024, 18:30 – 20:00
  • 02.05.2024, 18:30 – 20:00
  • 07.05.2024, 18:30 – 20:00
  • 14.05.2024, 18:30 – 20:00
  • Online (Zoom)

Darum geht's:

Gemeinsam bringen wir deine Publikation von der Idee zum Umsatz – in sechs Wochen. Du kannst dein Publikum systematisch zu zahlenden Mitgliedern machen, wenn du einige Wochen konzentriert an deinem Produkt arbeitest, einen systematischen Wachstums-Loop aufbaust und eine Mitglieder-Kampagne planst und startest. Steady-Gründer und Geschäftsführer Sebastian Esser hilft dir in diesem kostenlosen Onlinekurs dabei.

Dieser Onlinekurs ist ideal für …

  • Medienmacher:innen, die regelmäßig Inhalte in Newslettern, Podcasts oder digitale Magazinen veröffentlichen.
  • Publikationen, die seit längerem ein Publikum erreichen, sei es per E-Mail, Social Media oder als wiederkehrende Visitors.
  • Leute, die einen Teil ihres Publikums zu zahlenden Mitgliedern machen und einen Teil ihres Lebensunterhalts damit decken wollen.

Diese Ergebnisse erreichst du:

  • Du formulierst Produktversprechen, das funktioniert.

Gemeinsam finden wir heraus, wofür dein Publikum bereit wäre, regelmäßig zu zahlen. Wir formulieren ein funktionierendes Wertversprechen für dein Produkt und entwickeln eine Landing-Page, die diesen Wert effektiv kommuniziert und bewirbt.

  • Du planst den Launch für dein Mitgliedschafts-Angebot.

Du entwickelst mit unserer Hilfe einen Business-Plan, eine Roadmap und eine To-do-Liste, mit deren Hilfe du in kürzester Zeit bereit wirst für den Launch.

  • Du entwickelst eine langfristige Wachstums-Strategie.

Damit du in Zukunft immer weiter neue Mitglieder konvertieren wirst, schaffen wir zusammen einen Ablauf in deinem Produkt, der über Lead-Magneten neue Kontakte generiert und sie automatisch per E-Mail in Mitglieder konvertiert.

  • Du machst erste Umsätze mit einer professionellen Launch-Kampagne.

Durch eine E-Mail-Kampagne, die wir gemeinsam entwickeln und schreiben, erreichst du innerhalb von wenigen Wochen signifikante wiederkehrende Umsätze.

Die Termine:

● Woche 1 (10. April): Deine Vision für die kommenden 12 Monate
● Woche 2 (17. April): Produkt, Wertversprechen und Angebot
● Woche 3 (24. April): Dein Funnel: Reichweite und Lead-Magneten
● Woche 4 (2. Mai): Die Membership E-Mail-Kampagne
● Woche 5 (7. Mai): Wachstums-Loop: Drip-Kampagne und Welcome-E-Mails
● Woche 6 (14. Mai): Launch-Woche!

Jeweils 18:30 - 20:00 Uhr, online (Zoom)

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Du bist bereit, im Mai eine Mitgliedschafts-Kampagne mithilfe von Steady zu starten
  • Du erreichst seit längerem ein Publikum, sei es per E-Mail, Social-Media oder als wiederkehrende Visitors
  • Du nimmst jede Woche an den 90-minütigen Sessions teil, liest dazwischen die Materialien und arbeitest an den Projektaufgaben.

Interesse? Dann trage dich jetzt in dieses Formular ein, damit wir dir weitere Infos zuschicken können.

Die Steady-Launch-Challenge ist eine Initiative der Wiener Medieninitiative, fjum und Steady.

Workshops - coming up

Lust auf Lokal - so geht zeitgemäßer Lokaljournalismus

  • Politik und Medien
  • Wie kann lokale Berichterstattung vor Ort Menschen wirklich erreichen und beteiligen? Im Workshop mit Pauline Tillmann entwickeln wir Ideen für zeitgemäßen, partizipativen Lokaljournalismus in Community-Medien – mit neuen Stimmen, kreativen Formaten und Strategien, die lokalen Zusammenhalt stärken.

    Mehr Info Buchen

    Restart – Orientierung und Perspektiven für Medienprofis im Wandel

  • Digital und Innovation
  • Personal Skills
  • Zahlreiche Journalist:innen und Redakteur:innen wollen oder müssen sich beruflich neu orientieren. Dieses dreitägige Intensivprogramm unterstützt Sie dabei, den Übergang aktiv zu gestalten: mit der Reflexion Ihrer Skills und Stärken, fundiertem Branchenwissen und Perspektiven auf neue Berufsbilder.

    Gemeinsam mit erfahrenen Journalistinnen und Medienmanagerinnen entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten im Journalismus oder in der Kommunikation und entwickeln eine individuelle Strategie für Ihren Neustart 2026.

    Mehr Info Buchen

    Besser schreiben und redigieren mit KI

    • York Pijahn
    • 26.11.2025, 09:30 – 16:30
    • 27.11.2025, 09:30 – 16:30
    • Online (Zoom)
  • Recherche und Text
  • KI-Tools können mittlerweile selbst gute Texte schreiben – und vor allem sie können vorhandene Texte verbessern. Wir sehen uns in diesem Kurs an, wie das genau geht, an welchen Stellen und wie genau uns künstliche Intelligenz helfen kann und wann nicht. Der Workshop enthält zahlreiche Übungen, bei denen wir Zielgruppen, Sprache, Fakten, Einstieg und Dramaturgie analysieren.

    Mehr Info Buchen

    How to Social Media - Onlinepräsenz aufbauen & Beiträge effizient gestalten

  • Digital und Innovation
  • Soziale Medien prägen zunehmend Politik und Gesellschaft – auch Journalist:innen müssen sie verstehen und nutzen können. Der Kurs vermittelt, wie man eine ansprechende Online-Präsenz aufbaut, welche Plattformen wichtig sind, wie Beiträge effizient erstellt werden und wie man mit der eigenen Community umgeht. Praktische Übungen runden das Angebot ab.

    Mehr Info Buchen

    Ihr Social Media-Auftritt mit Canva: Designs, die begeistern

  • Bild und Video
  • Gestalten Sie mit Canva professionelle Social Media-Designs, die Ihre journalistischen Inhalte perfekt in Szene setzen. Egal ob Instagram-Posts, Karussells, Reels oder LinkedIn-Slider: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Designs erstellen, Fehler vermeiden und Ihre Beiträge optimal an die unterschiedlichen Social Media-Plattformen anpassen.

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva – Advanced

  • Bild und Video
  • Sie haben schon einmal ein Design mit der Grafikdesignplattform Canva erstellt, wollen aber jetzt zum Profi werden? In diesem Kurs mit der zertifizierten Canva-Expertin Elisabeth Frisch erfahren Sie, wie Sie Ihre bisherigen Designs auf ein neues Level heben

    Mehr Info Buchen

    Hintergrundgespräch: So steht es wirklich um die Meinungsfreiheit in den USA

  • Politik und Medien
  • Seit der zweiten Amtszeit von Donald Trump steht die Meinungsfreiheit in den USA auf dem Prüfstand: Wie frei ist die Rede in den USA heute noch und wie hat sich das Klima im Land tatsächlich verändert? In einem Hintergrundgespräch mit österreichischen Journalistinnen und Journalisten spricht Prof. Carson Holloway, Politikwissenschaftler an der University of Nebraska, über die theoretischen Grundlagen der Meinungsfreiheit und die aktuelle gesellschaftlicher Polarisierung.

    Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der US Embassy in Wien statt.

    Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.

    Mehr Info Buchen

    Von der Idee zum Film: So schreibe ich ein schlüssiges Konzept

    • Dominic Egizzi
    • 17.12.2025, 09:30 – 16:30
    • 18.12.2025, 09:30 – 16:30
    • Online (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Super Thema! Und jetzt? Aus einem guten Einfall einen flotten 5-Minuten-Smartphone-Clip oder einen spannenden journalistischen Film zu machen, ist gar nicht so einfach: Wie wird aus einem Thema eine fesselnde Geschichte? Und welche Rolle spielen dabei Protagonist:innen? In diesem Online-Workshop mit Dominic Egizzi lernen die Teilnehmer:innen, die wichtigsten Schritte um aus einer Idee ein schlagkräftiges Konzept (Exposé/Treatment) zu entwickeln.

    Mehr Info Buchen

    Besser schreiben und redigieren mit KI

    • York Pijahn
    • 13.01.2026, 09:30 – 16:30
    • 14.01.2026, 09:30 – 16:30
    • Online (Zoom)
  • Recherche und Text
  • KI-Tools können mittlerweile selbst gute Texte schreiben – und vor allem sie können vorhandene Texte verbessern. Wir sehen uns in diesem Kurs an, wie das genau geht, an welchen Stellen und wie genau uns künstliche Intelligenz helfen kann und wann nicht. Der Workshop enthält zahlreiche Übungen, bei denen wir Zielgruppen, Sprache, Fakten, Einstieg und Dramaturgie analysieren.

    Mehr Info Buchen