Stock glenn carstens peters npx X Wg Q33 ZQ unsplash 1x1
Kursnummer: 19624on

Effiziente Recherche mit KI

Recherche und Text
  • Patrick Große
  • 20.09.2024, 09:30 – 13:00
  • € 55 für Journalist:innen, Normalpreis: € 110 für alle nicht-journalistischen Berufe (2 fjum_Punkte)
  • 0nline (Zoom)
Jetzt Buchen

Darum geht's:

Sie sind Journalist:in und möchten Ihre Recherchen auf das nächste Level heben? In unserem Workshop „Effiziente Recherche mit KI" zeigen wir Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz als wertvollen Assistenten nutzen können, um Ihre journalistische oder mediale Arbeit effizienter zu gestalten. Unter der Leitung von Patrick Große, einem Journalist der Deutschen Welle und Gründer des Projekts „The AI Journalist“, lernen Sie, wie Sie mit KI lästige Aufgaben automatisieren und sich wieder auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Dieser Workshop bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, moderne KI-Tools und -Techniken kennenzulernen, die Ihre journalistische Arbeit vereinfachen können.

Diese Kenntnisse erwerben Sie:

  • Sie lernen, wie Sie KI-Tools als Assistent für Rechercheaufgaben nutzen.
  • Sie lernen, wie Sie Bilder und Grafiken mit KI analysieren, um wertvolle Informationen zu extrahieren.
  • Sie erfahren, wie Sie große Datenmengen und umfangreiche Dokumente, einschließlich PDFs, schnell und präzise mit KI auswerten können.
  • Sie können sich mit KI optimal auf Interviews vorbereiten und gezielt nach geeigneten Protagonisten suchen.
  • Sie erwerben Fähigkeiten, mit denen Sie passende Personen für Ihre Story finden und wertvolle Hintergrundinformationen erhalten.
  • Sie erfahren, wie Sie KI für die Themen- und Trendrecherche nutzen, um stets aktuelle und relevante Inhalte zu liefern.

So ist dieser Kurs aufgebaut:

Der sechsstündige Workshop bietet eine agile Mischung aus Vortrag, Diskussion und eigenem Ausprobieren. Nach einer Einführung durch Patrick Große, in der Sie die Grundlagen des Prompting und verschiedene Recherchetechniken mit KI kennenlernen, diskutieren wir Ihre Fragen und greifen Ihre Impulse auf. Anschließend probieren Sie das Gelernte in Kleingruppen und allein aus, wobei Sie praxisnah lernen, Bilder und Grafiken zu analysieren, große Datenmengen auszuwerten und Interviews vorzubereiten. Durch diese Kombination aus Theorie und Praxis vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und erleben, wie KI Ihre journalistische Arbeit effizienter und fundierter macht.

Dieses Angebot richtet sich an:

Journalist:innen mit Anstellung in einer Redaktion sowie freie Journalist:innen mit grundlegenden Kenntnissen im Bereich KI.

Das müssen Sie vorbereiten/mitbringen:

Jede:r Teilnehmende sollte Zugriff auf ein gängiges KI-Tool haben. Dabei sind die kostenlosen Versionen ausreichend: ChatGPT Free, Copilot, Gemini.

Max. Teilnehmer:innen-Zahl: 15

Patrick Große

Patrick Große

Journalist & KI-Experte

Patrick Große ist Journalist bei der Deutschen Welle in Bonn. 2023 gründete er "The AI Journalist" (aijournalist.de).

Mehr Info

Workshops - coming up

Kreativ mit Canva – Grundlagen

  • Bild und Video
  • Personal Skills

  • Journalist:in zu sein, bedeutet nicht nur, großartige Geschichten zu erzählen, sondern auch sie visuell ansprechend zu präsentieren. Lernen Sie in diesem Onlineworkshop, wie die kostenlose Grafikdesignplattform Canva Ihr bester Verbündeter und das Allroundtalent bei der Erstellung von Grafiken und Animationen sein kann.

    Mehr Info Buchen

    Von der Idee zum Film: So schreibe ich ein schlüssiges Konzept

  • Recherche und Text
  • Super Thema! Und jetzt? Aus einem guten Einfall einen flotten 5-Minuten-Smartphone-Clip oder einen spannenden journalistischen Film zu machen, ist gar nicht so einfach: Wie wird aus einem Thema eine fesselnde Geschichte? Und welche Rolle spielen dabei Protagonist:innen? In diesem Online-Workshop mit Dominic Egizzi lernen die Teilnehmer:innen, die wichtigsten Schritte um aus einer Idee ein schlagkräftiges Konzept (Exposé/Treatment) zu entwickeln.

    Mehr Info Buchen

    Book writing boot camp 2025

    • Lauren Kessler
    • 31.03.2025, 16:00 – 19:00
    • 01.04.2025, 16:00 – 19:00
    • 02.04.2025, 16:00 – 19:00
    • 03.04.2025, 16:00 – 19:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • You have great ideas. You know how to report. You know how to write. How do you transform yourself from journalist to author? Are you ready–are you prepared–to write a book?

    Mehr Info Buchen

    How to Social Media: von Content Creation bis zum Community Building

  • Bild und Video
  • Digital und Innovation
  • Soziale Medien sind im Journalismus-Bereich nicht mehr wegzudenken und besonders der Medienkonsum jüngerer Generationen spielt sich fast nur noch auf Social Media ab. Umso wichtiger ist eine ansprechende Online-Präsenz. Aber wie legt man den Grundstein für einen erfolgreichen Social Media-Auftritt? Welche Plattformen sind überhaupt relevant? Wie kommt man von der Idee bis zum Beitrag und wie geht man mit der eigenen Community um? Dieser Kurs beantwortet all diese Fragen, gibt Einblick in die professionelle und private Social Media-Praxis und bietet die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung gleich selbst auszuprobieren.

    Mehr Info Buchen

    Nah dran! Die Kunst der Video-Reportage

    • Dominic Egizzi
    • David Kleinl
    • 07.04.2025, 09:30 – 17:00
    • 08.04.2025, 09:30 – 17:00
    • 15.04.2025, 09:30 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Bild und Video
  • Video-Reportagen boomen – im TV, aber auch auf Social Media. Eine gute Video-Reportage ist emotional, nah dran und authentisch. Im Idealfall haben die Zuschauer:innen das Gefühl, die Geschichten selbst mitzuerleben.

    Mehr Info Buchen

    Freie Journalist:in sein und davon leben können: So geht's

  • Personal Skills
  • Freiberuflicher Journalismus ist prekär, ja – aber man kann wesentlich besser davon leben, wenn man sich als Unternehmer:in versteht und nicht als Bittsteller:in. Ruth Eisenreich hat in ihren Jahren in Deutschland viel gelernt: übers Verhandeln, über Mehrfachverwerten und über das Aufbauen eines Kundenstamms. Nun will sie dieses Wissen an Kolleg:innen weitergeben. In ihrem Workshop lernen Sie, wie freie Journalist:innen Geschichten erfolgreich pitchen, das jeweils bestmögliche Honorar verhandeln, Recherchen und Texte mehrfach verwerten und den deutschsprachigen Markt erschließen können.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 22.04.2025, 09:30 – 17:00
    • 23.04.2025, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Besser schreiben und redigieren mit KI

    • York Pijahn
    • 24.04.2025, 09:30 – 16:30
    • 25.04.2025, 09:30 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • KI-Tools können mittlerweile selbst gute Texte schreiben – und vor allem sie können vorhandene Texte verbessern. Wir sehen uns in diesem Kurs an, wie das genau geht, an welchen Stellen und wie genau uns künstliche Intelligenz helfen kann und wann nicht. Der Workshop enthält zahlreiche Übungen, bei denen wir Zielgruppen, Sprache, Fakten, Einstieg und Dramaturgie analysieren.

    Mehr Info Buchen

    Ihr Social Media-Auftritt mit Canva: Designs, die begeistern

  • Bild und Video
  • Gestalten Sie mit Canva professionelle Social Media-Designs, die Ihre journalistischen Inhalte perfekt in Szene setzen. Egal ob Instagram-Posts, Karussells, Reels oder LinkedIn-Slider: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Designs erstellen, Fehler vermeiden und Ihre Beiträge optimal an die unterschiedlichen Social Media-Plattformen anpassen.

    Mehr Info Buchen

    Bewegtbild und Video mit KI

  • Bild und Video
  • Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Bewegtbild und Video! Dieser Workshop wird Sie nicht nur auf den neuesten Stand bringen, sondern auch Ihre Kreativität auf ein neues Niveau heben.

    Mehr Info Buchen