Darum gehts:
Storytelling und KI sind zwei geniale Werkzeuge, um Geschichten effektiv zu erzählen. Storytelling hilft, Geschichten zu finden, zu strukturieren und mit Spannung aufzuladen. KI hingegen hilft, den Storytelling-Prozess kreativer zu machen (weil man mit ihr mehr Ideen findet), die Story auf Zielgruppen zuzuschneiden oder sich eine Expertin an die Seite zu holen, die einem beim Schreiben und Erfinden hilft. Beide Tools wenden wir nicht nur an, sondern wir bauen uns sogar unsere eigenen Storytelling-Tools.
So ist dieser Kurs aufgebaut:
Tag 1: 09:30 – 16:30
- Vorstellungsrunde und Erwartungshaltung
- Was ist Storytelling und wir wirkt es? Die magische Zahl 22.
- Die Heldinnenreise als Gerüst. Old school oder Zukunft?
- Verschiedene KI-Modelle und was sie können (Übung)
- Verfeinerte Prompt-Regeln
- Ein spezieller Story-Prompt und wie man ihn variiert.
Tag 2: 09:30 – 16:30
- Sound, Temperatur und Zielgruppe einer Geschichte variieren
- Die KI als Storytelling-Expertin: NotebookLM und CustomGPTs
- Projektarbeit an Story via KI
- Feedback, Zusammenfassung
Dieses Angebot richtet sich an:
Geschichten-Erzählerinnen und Erzähler in Journalismus und Marketing mit minimaler Vorerfahrung im Bereich KI.