Darum geht's:
Zweiteiliger Online-Workshop über Zoom
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Journalist:innen jede Menge neue Möglichkeiten: effizienter arbeiten, tiefer recherchieren und wirkungsvolle Beiträge erstellen. Wir starten mit den Basics und zeigen Ihnen im zweiten Teil die coolsten und innovativsten Anwendungen, die wir dann auch gemeinsam ausprobieren.
Teil 1: KI-Grundlagen
Im ersten Teil tauchen wir in die KI-Grundlagen ein, die für Sie als Journalist:in einfach dazugehören. Wir konzentrieren uns darauf, wie Sie ChatGPT und Alternativen effektiv nutzen können:
ChatGPT & Co. – Ihre neuen Arbeitshelfer: Hier geht's darum, wie Sie ChatGPT und ähnliche Sprachmodelle, die sich in den letzten Jahren etabliert haben, optimal einsetzen. Sie lernen, wie Sie diese Tools für Konzeption, Analysen und Recherche voll ausreizen.
Andere spannende KI-Tools kennenlernen: Wir werfen auch einen Blick auf Alternativen wie Gemini, NotebookLM, Perplexity und Claude. Wir checken deren spezifische Stärken und wo sie im Journalismus am besten zum Einsatz kommen.
KI für Bild, Text und Audio: Zusätzlich zeigen wir Ihnen praktische KI-Anwendungen, mit denen Sie ganz einfach Bilder und Infografiken erstellen oder Audio in Text umwandeln (und umgekehrt). Das spart Ihnen jede Menge Zeit und macht Ihre Geschichten noch lebendiger.
Teil 2: Innovative KI-Tools für den Journalismus – Immer am Puls der Zeit!
Der Bereich der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich gerade rasant, und ständig tauchen neue, geniale Tools auf, die den journalistischen Arbeitsalltag unterstützen können. Dieser Teil des Workshops hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und die Innovationen gezielt für sich zu nutzen.
Aufbauend auf Teil 1 präsentieren wir Ihnen die aktuellsten und innovativsten KI-Tools für tiefergehende Recherchen und das gesamte Spektrum Ihrer journalistischen Arbeit.
Wir schauen uns Konzepte wie Reasoning-Modelle, Deep Research und Agenten-Systeme an. Das klingt vielleicht kompliziert, aber diese Tools liefern oft deutlich präzisere und tiefere Ergebnisse.
Außerdem stellen wir Ihnen z.B. interaktive Audio-KI-Anwendungen und weitere besonders innovative Tools vor, die Ihren journalistischen Alltag bereichern und ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Einen Teil der vorgestellten Tools können Sie direkt im Workshop ausprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie Ihnen im Alltag helfen können!
Beide Online-Workshopteile sind auch getrennt voneinander buchbar.