Darum geht’s:
Ob Konzepte, Artikel, E-Mails, Ideenskizzen oder Bilder für Social Media – bei all dem kann mir die KI eine echte Partnerin sein, außerdem Ideengeberin, Kritikerin, Leiterin eines Faktencheck-Teams, Redigier-Profi. In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie von York Pijahn, wie Sie die KI durch kluge Prompts steuern, um bessere Texte, kreative Impulse und überzeugende Strategien zu entwickeln – praxisnah und direkt für Ihre Arbeit umsetzbar. Und als Bonus: So wird die KI zum Prompt-Creator
Ablauf:
Tag 1 — Die Grundlagen: Verstehen, formulieren, ausprobieren
Vormittag 9.30 – 12.30
- Begrüßung, Erwartungshaltung
- Was ist ein guter Prompt? — Von der offenen Einladung bis zum klaren Arbeitsauftrag inklusive Übung
- KI verstehen: Möglichkeiten und Grenzen als Schreib- und Denkpartnerin
Nachmittag 14.00 – 17.00
- KI für Texte: Ideenfindung, Rohtexte, Perspektivenwechsel, Redigat
- Redigat mit KI: Texte schärfen, verbessern, Varianten erstellen inklusive Übung
- Checkliste für gelungene Prompts
Tag 2 — Fortgeschrittene Strategien und der eigene KI-Workflow
Vormittag (9.30 – 12.30)
- KI als kreativer Partner: Storytelling, Headlines, Content-Strategien
- Gesprächssituationen üben: KI als Trainerin für Interviews und Meetings
- Datensicherheit und ethische Aspekte
- Bildgenerative KI
Nachmittag (14:00 – 17:00 Uhr)
KI als Daten- und Textanalystin
Gruppenarbeit mit allen Werkzeugen, die wir kennengelernt haben
- Der eigene KI-Werkzeugkasten: Tools, Methoden, persönliche Workflows
- Abschlussrunde: Best Practices, Fragen, Feedback
Dieses Angebot richtet sich an:
Alle, die beruflich schreiben und ihre Arbeit effizienter, kreativer und strategischer gestalten wollen: Journalist:innen, PR-Profis, Redakteur:innen, Social-Media-Manager:innen, Content Creators, Volontär:innen u.v.m.
Max. Teilnehmer:innen-Zahl: 12
Kurz gesagt:
Nach dem Workshop sind Sie nicht mehr auf die Standardantworten der KI angewiesen. Sie wissen, wie Sie die Technologie so dirigieren, dass sie Ihnen dient: für mehr Kreativität, mehr Tempo und mehr Freude an der Arbeit. Und: Sie sind bereit, die KI als echten Partner in Ihren journalistischen und kommunikativen Alltag zu integrieren.