Stock pexels fauxels 3183131 1x1
Kursnummer: 111322

Tools zur Umweltberichterstattung & Visualisierung

Digital und Innovation
  • Luisa Fernau
  • 26.09.2022, 09:30 – 12:30
  • kostenlos. Anmeldung erforderlich! (2 fjum_Punkte)
  • fjum Seminarraum, Otto-Bauer-Gasse 6/2, 1060 Wien
Jetzt Buchen

Darum geht’s:

Im Journalismus gilt es relevante Informationen zu sammeln und wichtige Geschichten zu erzählen, die unsere Welt bewegen: Dazu zählt auch der Klimawandel. In unseren Bemühungen, die Umweltberichterstattung zu unterstützen, hat die Google News Initiative einige Tools zusammengestellt, die Journalist:innen dabei helfen können, relevante Umweltthemen aufzubereiten. So lässt sich beispielsweise die riesige Datenbank von Google Earth Timelapse nutzen, um mit wolkenfreien Satellitenbildern die Veränderungen unseres Planeten seit 1985 darzustellen - und das ist nur der Anfang.

Diese Kenntnisse erwerben Sie:

  • Ideen und Tipps zur Visualisierung von Umweltthemen
  • Umgang mit Google GEO Tools
  • Visualisierung von Datensätzen (Umweltkontext)

So ist dieser Kurs aufgebaut:

  • Vorstellungsrunde und Erwartungshaltung
  • Google Earth Timelapse
  • Einblick in unterschiedliche Datenquellen (Global Forestry Watch, Global Surface Water Explorer, Global Fishing Watch, Environmental Insights Explorer)
  • GEO & Mapping Tools
  • Flourish
  • Besprechung und Fragerunde

Dieses Angebot richtet sich an:

Die Google News Initiative arbeitet Seite an Seite mit Verleger:innen und Journalist:innen, um ein nachhaltigeres, vielfältiges und innovatives Nachrichten-Ökosystem aufzubauen. Von internationalen Nachrichtenredaktionen bis hin zu Lokalredaktionen - jede:r Journalist:in, die sich für Visualisierung und Umweltthemen interessiert, ist willkommen.

Luisa Fernau

Luisa Fernau

Google News Lab Teaching Fellow

Luisa Fernau ist Teil des Google News Lab und gibt als Teaching Fellow journalistische Trainings zu Themen wie Klimaberichterstattung, Fact Checking und datenjournalistische Visualisierung. Als Journalistin arbeitete sie zuletzt bei Gruner + Jahr unter anderem für GEO und Stern und unterrichtete als Dozentin an der Henri-Nannen-Schule. Ihr Bachelor- und Masterstudium absolvierte sie an der Hochschule Hannover sowie an der Universität Hamburg in Journalismus und Kommunikationswissenschaft.

Mehr Info

Workshops - coming up

Russian Journalists, Politicians and Activists in Europe: What can be done from Exile?

  • Politik und Medien
  • With Sergey Parkhomenko (publisher, journalist, civic activist), Ilya Yashin (politician), Galina Timchenko (journalist), Angelina Davydova (environmental and climate journalist)

    There are two ways to follow this seminar:

    1. Presseclub Concordia attendance - Registration!
    2. Zoom participation - Registration!
    Mehr Info Buchen

    Investigative Recherche mit öffentlichen Tools – von Firmen- bis Grundbuch

  • Recherche und Text
  • Öffentliche Register bieten eine Fülle an Informationen – doch sie sind weder leicht zu bedienen noch recht verständlich. Der Workshop mit Fabian Schmid zeigt, wie man diese Tools für investigative Recherchen effizient einsetzen kann.

    Mehr Info Buchen

    Die 5 wichtigsten Video-Stile für Social Media

    • David Kleinl
    • 21.01.2025, 09:30 – 17:00
    • 22.01.2025, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Praxis-Workshop für Voice-Over, Explainer, Reportage, Straßenumfrage, Vlog

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Anfänger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    Schöner schreiben, leichter schreiben.

  • Recherche und Text
  • Sie wollen Schreiblust und Sprachkunst beflügeln? Dann gönnen Sie sich zwei Tage Workshop, machen Lockerungsübungen, spielen mit Wörtern und Sätzen, mit Perspektiven und Stilmitteln.

    Mehr Info Buchen

    KI für die Podcast-Produktion

    • Christian Jakubetz
    • 11.02.2025, 09:30 – 17:00
    • 12.02.2025, 09:30 – 13:00
    • fjum Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Schneller, besser, effizienter: KI kann inzwischen auch bei der Produktion von Podcasts eine große Rolle spielen. In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick, was inzwischen alles geht, was sinnvoll ist – und wieviel was kostet.

    Mehr Info Buchen

    Selbstbewusst Präsentieren- Ganzheitlich zum erfolgreichen Auftritt

    • Raphaela Scharf
    • 13.02.2025, 09:30 – 17:00
    • 17.02.2025, 09:30 – 13:00
    • fjum-Seminarraum
  • Personal Skills
  • Der Puls rast, die Hände werden schwitzig und die Worte bleiben aus? Ob im Meeting, bei Vorträgen, Bewerbungsgesprächen, Pitches oder auf der Bühne – Nervosität und Unsicherheiten sind für viele alltägliche Begleiter. Doch souveränes Auftreten und klare Kommunikation sind lernbar! Dieses Seminar kombiniert wirkungsvolle Techniken für professionelles Präsentieren mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Achtsamkeit, Mentaltraining und Körperarbeit. Lernen Sie, Ihre innere Balance zu stärken, Nervosität in positive Energie umzuwandeln und mit Authentizität und Überzeugungskraft aufzutreten – egal, vor welchem Publikum.

    Mehr Info Buchen

    Notion – das coole Tool für Recherche, Organisation & Leben

    • Magdalena Kauz
    • 17.02.2025, 09:30 – 12:30
    • 18.02.2025, 09:30 – 12:30
    • 0nline (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Sie möchten ein einziges Tool, in dem Sie To-do's, kleine Datenbanken, Recherche-Ergebnisse, Redaktionspläne für Social Media, Wikis, Notizen und Erkenntnisse erfassen bzw. anlegen können? Sogar private Ziele, Tagebuch oder Fitness-Tracker? NOTION ist eines der intuitivsten und einfachsten Tools überhaupt, neuerdings sogar mit eingebauter KI.

    Mehr Info Buchen