Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.
Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.
In diesem Workshop mit Fabian Schmid bekommen Sie Einblicke in die Welt des Enthüllungsjournalismus und lernen den Umgang mit den wichtigsten Tools für Ihre nächste investigative Recherche.
Ein professionell gepflegtes LinkedIn-Profil gibt Auskunft über Ihre fachlichen Kompetenzen. Dazu gehört auch eine Posting-Strategie: Mit welchen Inhalten möchten Sie Ihre Skills präsentieren?
Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.
Nicht erst seit der Corona-Krise gewinnen Interviews vor Kameras (Zoom/Skype) an Bedeutung. Viele Medienhäuser setzen schon lange auf Videocontent unterschiedlichster Art. Doch Videointerviews kompetent zu führen, ist eine eigene Kunst. Die richtige Einschätzung von Risiken und Chancen, die Bild und Ton bieten, erfordert Know-how – wie Sie prägnante O-Töne für einen Beitrag bekommen, Aussagen von Expert:innen verständlich machen oder den Menschen hinter dem Phrasendrescher zum Vorschein bringen. In diesem Online-Workshop mit Dominic Egizzi verbessern die Teilnehmer:innen ihre Interviewtechniken und lernen Tipps und Tricks, um aussagekräftige O-Töne und Statements zu bekommen.
Sie wollen eine gendersensible Berichterstattung, die auch versteckten (Sprach-)Sexismus vermeidet? Sie wollen bei frauenpolitischen Themen nicht den Anschluss verlieren und über Gewalt an Frauen sensibel und lösungsorientiert berichten? Sie wollen geschlechtergerecht formulieren, dabei aber prägnant und gut lesbar bleiben? In diesem Kurs bekommen Sie das Werkzeug dafür an die Hand.
Journalist:in zu sein bedeutet nicht nur, großartige Geschichten zu erzählen, sondern auch sie visuell ansprechend zu präsentieren. Lernen Sie in diesem Onlineworkshop, wie die kostenlose Grafikdesignplattform Canva Ihr bester Verbündeter und das Allroundtalent bei der Erstellung von Grafiken und Animationen sein kann.
Gute Ideen sind kein Zufall. Wir können einiges dafür tun, damit wir im Alltag immer wieder kreative Einfälle entwickeln. Um diese Gewohnheiten, Methoden und Hacks geht es im Seminar.
Der fjum_Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere Kurse, Lehrgänge und Spezialangebote! Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Plattform. Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren AGB, den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
Ihre Anmeldung wurde gespeichert. Vielen Dank!