Tik Tok c solen feyissa unsplash
Kursnummer: 112225on

Kurzvideos auf Social Media optimieren

Bild und Video
  • Simon Pycha
  • 14.11.2025, 09:30 – 17:00
  • € 120 ausschließlich für Journalist:innen / Normalpreis: € 240 für alle nicht-journalistischen Berufe (3 fjum_Punkte)
  • Online (Zoom)
Jetzt Buchen

Darum geht's:

Dass Videos besonders viel Reichweite erzielen, liegt oftmals nicht an einem essenziellen Element, sondern viel mehr an zahlreichen kleinen Hebeln, die von Idee über Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung berücksichtigt werden müssen. Für einen ansprechenden Inhalt braucht es daher ein optimales Zusammenspiel von Produktion, Konzeption und Plattform. Im gemeinsamen Workshop nehmen wir Instagram und TikTok als Kurzvideoplattformen unter die Lupe und erschließen systematisch ihre Funktion als Distributionskanäle und Suchmaschinen. Darüber hinaus sprechen wir über bewährte Methoden zur Videoerstellung und -bearbeitung sowie über Fehler, die Medienschaffende unbedingt vermeiden sollten. Mit der Identifikation von Optimierungspotenzialen haben Teilnehmende das passende Werkzeug, um ihre eigene Social-Media-Reichweite auf ein neues Level zu heben.

Diese Kenntnisse erwerben Sie:

  • Sie werden in die Welt des Entertainment-Journalismus eingeführt und können entsprechende Inhalte klassifizieren.
  • Sie bekommen eine Liste relevanter Anwendungen an die Hand, mit denen Sie Ihre Zielgruppe finden, Trends identifizieren und Inhaltslücken schließen können.
  • Sie lernen Instagram und TikTok als Suchmaschinen kennen und erkennen die jeweiligen Eigenheiten, Möglichkeiten und Grenzen der Plattform.
  • Sie üben, bestehende Inhalte zu analysieren und relevante Aspekte zu identifizieren.
  • Sie erwerben Kompetenz in der Optimierung von Inhalten zur effizienten Reichweitensteigerung und wissen, welche Methoden für eigene Inhalte funktionieren – und welche nicht.

So ist dieser Kurs aufgebaut:

  • Vortrag: Entertainment-Journalismus (30 Minuten)
  • Hands-on: Social-Media-Tools (30 Minuten)
  • Vortrag: Social-Media-Plattformen als Suchmaschinen (30 Minuten)
  • Hands-on: Optimierung von Videos (90 Minuten)
  • Hands-on: Workshop-Aufgabe (90 Minuten)
  • Diskussion: Strategie-Check & Fragen (90 Minuten)

Dieses Angebot richtet sich an:

Personen, die Inhalte auf Instagram und TikTok veröffentlichen. Insbesondere an Journalist:innen, die sich mit der Aufbereitung und Distribution von Nachrichten beschäftigen.

Max. Teilnehmer:innen-Zahl: 12

Pycha Simon

Simon Pycha

Journalist und Datenanalyst

Simon Pycha analysiert Internet-Phänomene und ist immer auf der Suche nach neuen, medialen Trends – vor allem auf Bewegtbild-Plattformen. Mit Linguistik- und Data-Science-Studium im Gepäck ist er entweder in der Analyse-Abteilung bei RTL und WDR zu finden oder schreibt Texte im Bereich Daten-Journalismus.

Mehr Info

Workshops - coming up

KI im Journalismus: Effizient und innovativ arbeiten

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz (KI) bietet Journalist:innen jede Menge neue Möglichkeiten: effizienter arbeiten, tiefer recherchieren und wirkungsvolle Beiträge erstellen. Wir starten mit den Basics und zeigen Ihnen im zweiten Teil die coolsten und innovativsten Anwendungen, die wir dann auch gemeinsam ausprobieren.

    Mehr Info Buchen

    Prompten für Profis

    • York Pijahn
    • 13.10.2025, 09:30 – 17:00
    • 14.10.2025, 09:30 – 17:00
    • Online (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Ob Konzepte, Artikel, E-Mails, Ideenskizzen oder Bilder für Social Media – bei all dem kann mir die KI eine echte Partnerin sein, außerdem Ideengeberin, Kritikerin, Leiterin eines Faktencheck-Teams, Redigier-Profi. In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie von York Pijahn, wie Sie die KI durch kluge Prompts steuern, um bessere Texte, kreative Impulse und überzeugende Strategien zu entwickeln – praxisnah und direkt für Ihre Arbeit umsetzbar. Und als Bonus: So wird die KI zum Prompt-Creator

    Mehr Info Buchen

    Reise nach Brüssel: Europa für Regionaljournalist:innen

    • 13.10.2025, 10:00 – 18:00
    • 14.10.2025, 09:30 – 17:30
    • 15.10.2025, 09:30 – 17:30
    • Brüssel/Zoom
  • Recherche und Text
  • In der „Europäischen Woche der Regionen und Städte“ vom 13. bis 15. Oktober 2025, organisiert vom Europäischen Ausschuss der Regionen, steht Brüssel ganz im Zeichen der Vielfalt Europas und dient zum Austausch der Vertreter:innen der Regionen und Städte. Und fjum begleitet 8 österreichische Regionaljournalist:innen zu diesem Event!

    Mehr Info Buchen

    Speak and Shine – „Stimmig sprechen" für Podcast, Hörfunk, Moderation

    • Andreas Maurer
    • 16.10.2025, 09:30 – 12:30
    • 07.11.2025, 09:30 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Sie kennen das: Das rote Licht geht an – und plötzlich klingt die eigene Stimme fremd. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie auch in Stresssituationen souverän und authentisch sprechen. Ob für Podcast, Moderation oder Hörfunk – entwickeln Sie Ihre natürliche Sprechpersönlichkeit und gewinnen Sie absolute Sicherheit vor dem Mikrofon.

    Mehr Info Buchen

    Von der Idee zum YouTube-Explainer: Journalistische Erklärvideos professionell gestalten

  • Bild und Video
  • Komplexe Sachverhalte einfach herunterzubrechen ist eine hohe Kunst und wird gleichzeitig in einer Welt, die immer mehr Orientierung und Einordnung verlangt, zur Kernaufgabe des Journalismus. Welche Themen sich für visuelle Explainer eignen, und wie man diese stringent aufbaut und ansprechend gestaltet, lernen Sie von Damita Pressl, Videojournalistin bei der NZZ und Presenterin des Formats “NZZ Erklärt”.

    Mehr Info Buchen

    Schöner schreiben, leichter schreiben

  • Recherche und Text
  • Sie wollen Schreiblust und Sprachkunst beflügeln? Dann gönnen Sie sich zwei Tage Workshop, machen Sie Lockerungsübungen, spielen Sie mit Wörtern und Sätzen, mit Perspektiven und Stilmitteln.

    Mehr Info Buchen

    Bewegtbild und Video mit KI

  • Bild und Video
  • Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Bewegtbild und Video: Dieser Workshop wird Sie nicht nur auf den neuesten Stand bringen, sondern auch Ihre Kreativität auf ein neues Niveau heben.

    Mehr Info Buchen