Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.
Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.
In Dialogue with Michal Vašečka, Slovak sociologist
Register now.
Most opinion polls indicate that the Labour Party will win the first post-Brexit UK elections, scheduled for 4 July 2024. After a series of scandals and mishaps, accompanied by economic decline and failing social and medical services, the UK prime minister Rishi Sunak called for the early elections.
EINLADUNG ZUM PRESS BRIEFING ZUR NATIONALRATSWAHL 2024 UND ZUR STIPENDIEN-PREISVERLEIHUNG:
Pressebriefing mit
Sigrid Stagl, Ökonomin am Department für Sozioökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien
Katharina Rogenhofer, Vorständin und Sprecherin des KONTEXT Institut für Klimafragen
Franz Essl, Biodiversitätsforscher an der Universität Wien und Mitglied des Österreichischen Biodiversitätsrats
Superintendent of the institute for officer's training at Theresian Military Academy in Wiener Neustadt, and author of books and articles on military history and the future of war.
An update of the military situation of the war in Ukraine and its implications for Europe
Registration is already closed.
With Antonie Rietzschel, award-winning investigative journalist with Leipziger Volkszeitung, specialised in AfD and extreme right groups.
Die neue Medienförderung für Podcasts, die mit einer jährlichen Gesamtsumme von 500.000 Euro ausgestattet ist, wird 2024 erstmals vergeben.
Um alle offenen Fragen vor dem Ende der Einreichfrist am 30. September umfassend zu klären, organisiert fjum in Zusammenarbeit mit der RTR eine Q&A-Session zur Podcastförderung via Zoom.
With Joel Simon, US journalist, founding director of the Journalism Protection Initiative at the Craig Newmark Graduate School of Journalism, City University of New York, and former executive director of the Committee to Protect Journalists.
Schneller, besser, effizienter: KI kann inzwischen auch bei der Produktion von Podcasts eine große Rolle spielen. In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick, was inzwischen alles geht, was sinnvoll ist – und wieviel was kostet.
FJUM in partnership with the U.S. Embassy in Austria is pleased to invite media professionals to a special workshop and discussion on the upcoming U.S. Presidential Elections and their potential global impact.
Wahlmänner, Swing States, Präsidentschafts- und Kongreswsahlen: Eine kompakte Anleitung für jene, die am 5. November die wegweisende Präsidentschaftswahl live im TV mitverfolgen und wissen wollen, worauf es dabei zu achten gilt.
Sprechen, Lesen und Atmen können wir alle bereits. Im Stimm- und Sprechtraining geht es um das Fine-Tuning Ihrer individuellen Skills. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Ihren Atem schnell und sicher in den Griff bekommen, was das reine Ablesen eines Textes von einer überzeugenden Präsentation unterscheidet und wie Ihre individuelle Persönlichkeit endlich durchkommt.
Wer Un(aus)sprechbares schreibt, wird wohl Fehler machen. Wer Unverständliches produziert, wird kaum Gehör finden. Überzeugende Audio-Formate brauchen handwerkliche Grundlagen. Hier lernen Sie, wie Sie nicht nur mit Ihrer Stimme, sondern auch mit Ihren Texten begeistern.
Alle lieben Storytelling-Podcasts: vielschichtige Protagonisten, berührende Geschichten – und hervorragende Abrufzahlen sowie Durchhörquoten. Aber: Wie genau produziert man einen Storytelling-Podcast?
Speakers: Yun Sun (China); Sushant Singh (India), Isidro Morales Moreno (Mexico and Latin America), Sergey Utkin (Russia)
Bei investigativen Recherchen werden Unmengen an Daten gesammelt. Dieser Workshop zeigt, wie man diese Informationen übersichtlich organisieren kann und so besser und rechtssicher recherchiert.
With Brigadier General Karl Edlinger, Austrian military officer (retired), Infantry Corps and the Armed Forces Legal Service. Lecturer and author of international training programs for senior military commanders on Law of Armed Conflict.
Wie Sie in jeder Umgebung die perfekte Tonaufnahme für Ihren Podcast erzielen.
In diesem Workshop lernen Sie alle Grundlagen der Misch- und Schnitttechnik, wie Sie mit Shortcuts und Funktionen schneller werden und wie Sie Musik in Ihre Podcasts einbetten können.
With Sergey Parkhomenko (publisher, journalist, civic activist), Ilya Yashin (politician), Ivan Kolpakov (editor-in-chief and co-founder of Meduza), Angelina Davydova (environmental and climate journalist)
There are two ways to follow this seminar:
Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.
Conversation with Carlos Heredia, Mexican economist, expert in Central American and North American migrations.
With Anna Babinets and Kristina Berdynskykh (award-winning Ukrainian journalists), Vadym Miskyi (leading Ukrainian media analyst) and Daniela Prugger (award-winning international correspondent)
Geschlechtergerechtem Journalismus geht es nicht nur darum, klassische „Frauenthemen“ wie etwa den Gender Pay Gap und Femizide aufzugreifen. Stattdessen sollte Frauenpolitik als Querschnittsthema betrachtet werden, auch wenn es um Außenpolitik, die Klimakatastrophe oder eine Steuerreform geht. Sie wollen bei frauenpolitischen Themen nicht den Anschluss verlieren und brauchen Tipps für die Themenentwicklung? Sie wollen eine gendersensible Berichterstattung, die auch versteckten (Sprach-)Sexismus vermeidet und über Gewalt an Frauen sensibel und lösungsorientiert berichten? Sie wollen geschlechtergerecht formulieren, dabei aber prägnant und gut lesbar bleiben? In diesem Kurs bekommen Sie das Werkzeug dafür an die Hand.
The second mandate of the US President Donald Trump has been marked by disruptions in internal politics and foreign affairs. Open animosity towards mainstream media has been constant under President Trump’s mandates.
How should legacy media cover current events and politicians? What is the role of The Washington Post, The New York Times other legacy media in time when far-right, partisan reporting, conspiracy and unethical publications are increasing their influence and outreach?
Should legacy media try to retain the existing readership or attempt to bridge ideological divides?
Marty Baron has been covering the US politics for almost 50 years: what is new and what is old in the current political and media circumstances?
Online conversation with Oana Popescu-Zamfir
Director and founder of GlobalFocus Center in Bucharest, an independent foreign policy and security think-tank
Mit der voranschreitenden Professionalisierung des Podcastmarkts steigen auch die Erwartungen der Hörer:innen an die Tonqualität. Zu viel Hall auf der Stimme, Hintergrundrauschen oder minderwertige Zoom-Aufnahmen – derartige Eigenschaften mindern die wahrgenommene Qualität Ihres Podcasts. Viele Fehler lassen sich bereits bei der Aufnahme vermeiden. In diesem Workshop lernen Sie unabdingbare Grundlagen der Tontechnik, wie Sie die bestmögliche Aufnahmeumgebung herstellen, wie Sie die Raumakustik verbessern, welches technische Equipment sich für welche Einsätze am besten eignet und Lifehacks für den guten Ton Ihres Podcasts.
Sie kennen das: Das rote Licht geht an – und plötzlich klingt die eigene Stimme fremd. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie auch in Stresssituationen souverän und authentisch sprechen. Ob für Podcast, Moderation oder Hörfunk – entwickeln Sie Ihre natürliche Sprechpersönlichkeit und gewinnen Sie absolute Sicherheit vor dem Mikrofon.
With Wojciech Szacki, head of political desk, Polityka Insight; Bartosz T. Wieliński, deputy editor -in chief, Gazeta Wyborcza, and Marek Świerczyński, head of security desk, Polityka Insight.
Von ungeschnittenen Gesprächen zu professionellen Podcasts: In diesem Workshop lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Audio-Bearbeitung mit der DAW Reaper. Sie erwerben praktisches Know-how im Schneiden und Abmischen – von effizienten Shortcuts über EQ und Kompression bis hin zur gekonnten Integration von Musik und einfachen Soundeffekten.
Was macht Texte wirklich hörbar? In diesem Workshop erlernen Sie das wichtigste Handwerkszeug für überzeugendes Audio-Storytelling. Mit praktischen Methoden und bewährten Strukturen entwickeln Sie Texte, die Ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Sekunde fesseln.
Workshops, Stipendien, Summer Schools, Lehrgänge & internationale Briefings: Wenn ihr als Erste informiert werden möchtet, abonniert den fjum-Newsletter.
Ihre Anmeldung wurde gespeichert. Vielen Dank!